Frank Johannes Knepper (*1965) deutscher Bühnentänzer, Musicaldarsteller und Choreograph.
Geboren in Bonn als einziger Sohn des Metallfacharbeiters Heinrich Knepper und seiner Ehefrau Christine.
1971 Schule und Ausbildung mit Abschluss. Weiter- und Fortbildung privat bei Klara Maria (Klarissa) Heimann-Kurth sowie Silvia Bouchafra und international (New York Dance Center u.a.).
Bereits während der ersten Engagements folgten ab 1988 eigene Initiativen (sportive Trainingsaufträge und Choreographie Projekte) und die Gründung des eigenen Ensembles, der International Musical`N Dance Company Contraire., die aus dem Duo Contraire entstanden ist. 1994 erste Unterrichtsangebote im Kindergarten Quellenstraße, Heimerzheim, 1996 erstes Atelier Justus-von-Liebig-Straße, Bonn.
In den folgenden 2000er Jahren expandierte diese mehrfach - mit Standorten Quantiusstraße, Meckenheimer Allee, Kaufmannstaße, Bonn - und umfaßte mit dem Bühnenensemble schließlich ein Konstrukt von vier Unternehmensbereichen: Entertainment contraire einen Veranstaltunsvollservice für Bühnentechnik, studio contraire einen Ausbildungsbetrieb mit regelmäßigem Unterricht, Workshops und Projekten - durch Übernahme des Studios für Ballett und Tanz in Bonn - sowie 2010 dem LiS - Lädchen im Schrank, einem Onlineshop für Ballett- und Tanzkleidung.
Auch die Tätigkeiten als Alleininhaber änderten sich, vom Darsteller zum Choreographen und Produzenten. Die schwere Kunst der leichten Unterhaltung - Auftragsarbeiten für Kunden aus Wirtschaft und öffentlichem Leben: Vom Kinder- und Jugendtheater, der Produktpräsentation, dem Firmenjubiläum als Corporate Events oder Businesstheater. Auszug aus der Kundenkartei: AXA, Continental, Caparol, DEA Shell Oil, Deutsche Post, FAUN, Hagebaumarkt, Telekom, Dt. Verkehrswacht u.v.a.
2019 Rückbau des Unternehmens durch Änderung der Ausrichtung/Aufgabe des Unterrichtsbetriebes in Bonn. 2020 Geplante Eröffnung eines Ateliers in Köln zur Umsetzung ausschließlich eigener künstlerischer Projekte. Diese Absicht wurde nach Ausbruch der Corona Pandemie und einem häuslichen Unfall - Sturz auf beide Knie mit bleibender Beeinträchtigung - nicht weiter betrieben. Als Betroffener der Flut 2021 haben sich dann die Prioritäten erneut grundlegend geändert.
"Ich hatte ein erfülltes Tänzerleben. Ich war erfolgreicher, als ich es je zu hoffen gewagt hätte. Nun genieße ich mein Leben als Privatier und übernehme immer noch ausgewählte Projekte. Für diese Freiheit bin ich dankbar. Denn die Währung meiner Zeit heißt Lebenszeit"
Aktuelle Projekte:
Bonus Defizit *- Nur mehr ist oder mehr. Oder ist weniger wirklich mehr? - Kann ein Verlust ein Gewinn sein?
Reflection* - Wahrhaft ein Spiegelbild. Und dennoch ein Trugbild. Wir sehen, was offensichtlich und interpretieren, war gar nicht interpretierbar ist. Sollte des Äussere augenscheinlich und dennoch nur Fassade sein, hinter der sich wirkliche Wahrhaftigkeit verbirgt?
Toleranzintoleranz* - "Ich habe ja nichts gegen Dich, aber ..." Tolerieren wir nur Toleranz bis zur Toleranzintollranz anstatt zu akzeptieren, was gar nicht der Toleranz bedarf? Toleranz gibt, ohne zu nehmen. "But - das große Aber unserer Zeit".
(*gefördert durch Land NRW)
Coming soon Jahreszeiten - Zyklus Mensch. Menschenleben. Lebensphasen. Nach Antonio Vivaldi.
(Anmerkung: Die nachfolgende Auswahl an Referenzen ist exemplarisch mit unregelmäßiger Ergänzung, Bebilderung, Verlinkung. - Im Rahmen der Flut 2021 sind etliche Unterlagen, die noch nicht elektronisch gesichert wurden, verloren gegangen. Recherche und Wiederbeschaffung sind ggf. aufwendig und zeitintensiv. Vielen Dank für Ihr Verständnis.)